Laserwaffen

Laserwaffen
Laserwaffen
 
['leɪzə-], Bezeichnung für in Entwicklung befindlichen Waffen, deren zerstörerische Wirkung (Schmelz- und Verdampfungsvorgänge bei Metall, Entzündung von Treibstoffen oder Sprengladungen) durch Hochenergielaserstrahlen (1-10 MW) hervorgerufen wird. Waffen dieser Art sind mittelfristig v. a. vorgesehen zur Bekämpfung von Flugkörpern in Erdnähe und im Weltraum. Laserblendwaffen (maximale Reichweite 4 km) sollen durch einen hoch konzentrierten Lichtstrahl die optischen Aufklärungs- und Zielsuchgeräte des Gegners blenden und damit stören. Einen ersten Test von Laserwaffen zum Einsatz gegen Kurzstreckenraketen führten die USA und Israel erstmals Anfang 1996 durch.
 
Nicht unmittelbar als Waffe werden Laserstrahlen derzeit beim Militär v. a. zur Entfernungsmessung (v. a. bei Kampfpanzern und Flugabwehrsystemen sowie von Artilleriebeobachtern; Reichweite bis 5 000 m) und zur Zielbeleuchtung verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konvention über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen — Die Konvention über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen, die übermäßige Leiden verursachen oder unterschiedslos wirken können, ist ein völkerrechtlicher Vertrag der am 10. Oktober 1980 in Genf unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Alia Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Blendwaffe — PHaSR – eine US amerikanische Waffe auf Blendwaffenbasis. Eine Blendwaffe (englisch Dazzler) ist eine nicht tödliche Energiewaffe, die intensives sichtbares Licht oder UV Strahlung verwendet, um menschliche Gegner zu blenden oder orientierungslos …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren der Dune-Zyklen — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghanima Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossu Rabban — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Irulan — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Irulan Corinno — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Jessica Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”